Definieren Sie Aktivitäten, legen Sie Abhängigkeiten fest und schätzen Sie Dauern ab
Bringen Sie die Aktivitäten (Vorgänge) in eine Abfolge, indem Sie ihre Vorgänger-Nachfolger-Beziehungen (Abhängigkeiten) definieren.
Um im Gantt-Diagramm Abhängigkeiten zu erzeugen, bewegen Sie die Maus über den Vorgängerbalken bis der Cursor

erscheint, klicken und ziehen dann zum Nachfolgerbalken und lassen dort los. Sie können außerdem Abhängigkeiten erzeugen, indem Sie beide Vorgänge in der Tabelle auswählen und dann den

Knopf für eine Abhängigkeit des Typs
Ende-an-Start bzw. das kleine Dreieck daneben für andere Abhängigkeitstypen klicken.
Um den Typ einer bereits bestehenden Abhängigkeit zu ändern, führen Sie einen Doppelklick auf den Abhängigkeitspfeil im Diagramm aus. Im dann folgenden Dialogfeld können Sie außerdem eine Abhängigkeitsverzögerung festlegen (Dauer zwischen den angegebenen Daten von Vorgänger und Nachfolger).
Für
Ende-an-Start Abhängigkeiten ist die Verzögerung die Zeit zwischen dem
Ende
des Vorgängers und dem
Start. Eine negative Verzögerung entspricht einer positiven Vorlaufzeit. Abhängigkeiten können außerdem über die Reiter
Vorgänger und
Nachfolger im Fenster
Details (

) verwaltet werden.
Für einen Vorgang kann im Reiter
Details durch Wählen von Typ und Datum eine Bedingung festgelegt werden.
Achtung: Das Bewegen eines Vorgangsbalkens im Gantt-Diagramm mit dem Mauszeiger wird eine Start-Nicht-Früher-Als-Bedingung (SNFA) für diesen Vorgang festlegen!
Einige Vorgänge können abweichende Kalender verlangen (z.B. sollte eine Aktivität, die nicht unterbrochen werden kann, einen 24-Stunden-Kalender haben, während die anderen einen normalen 8-Stunden-Kalender verwenden können).
Weisen Sie Vorgängen einen Kalender zu, indem Sie die entsprechende Zelle in der Spalte
Kalender anklicken und den passenden auswählen oder das Menü
Kalender im Reiter Details der Vorgangsdetails verwenden.
Falls nötig, können Sie zusätzliche Kalender im Schritt
Kalender des Projektleitfadens oder über das Menü
Einstellungen und Auswahl des Menüpunktes
Kalender definieren.
Das Aktivieren der Option
Ressourcen verwenden Vorgangskalender im Reiter
Details zwingt Ressourcen entsprechend dem Vorgangskalender zu arbeiten, auch wenn dies Überstunden bedeuten könnte.
Fügen Sie Notizen hinzu, um wichtige vorgangsbezogene Angaben festzuhalten.
Tipp: Sie können das Gantt-Diagramm durch Hinzufügen oder Löschen von Spalten anpassen. Klicken Sie auf den Knopf in der oberen rechten Ecke der Tabelle und wählen Sie die entsprechenden Spalten aus, oder führen Sie einen Rechtsklick auf den Spaltenkopf aus, um sie nach Wunsch einzufügen oder zu verbergen.