Erstellen Sie einen Projektstrukturplan (PSP) für das Projekt
Ein Projektstrukturplan ist eine (ergebnisorientierte) Zerlegung eines Projektes in kleinere Komponenten, die dabei den gesamten Umfang des Projektes abdeckt (siehe Beispiel unten).
[dies ist ein Ausschnitt aus einem möglichen Projektstrukturplan für ein Hausbau-Projekt]
Zunächst sollten Sie die wesentlichen Projektergebnisse (Komponenten) identifizieren. Anschließend zerlegen Sie diese Ergebnisse in kleinere Blöcke, bis sie in hinreichendem Detaillierungsgrad beschrieben sind, um die notwendigen Aktivitäten zu ihrer Erzeugung definieren bzw. ableiten zu können. Um ein Teilergebnis oder eine Aktivität (Vorgang) einzufügen, führen Sie einen Rechtsklick auf das zugehörige Ergebnis aus und wählen dann
Untervorgang einfügen.
Tipp: Viele Elemente reagieren auf den Rechtsklick-Befehl; versuchen Sie ihn anzuwenden, wann immer Sie denken, dass Sie "etwas benötigen". (Mac-Benutzer, die eine Eintastenmaus haben, können den Rechtsklick durch Halten der "Ctrl"-Taste beim Klicken emulieren).
Die Baumstruktur der Ergebnisse und Teilergebnisse kann außerdem durch Ein- oder Ausrücken mithilfe der zugehörigen Knöpfe der Werkzeugleiste (

und

) oder der Aktionen aus dem Rechtsklick-Menü erreicht werden. Falls nötig, können die Elemente durch Benutzen von

und

auf derselben Ebene in der Baumstruktur aufwärts und abwärts bewegt werden.
Tipp: Für die meisten Aktionen gibt es Tastatur-Kurzbefehle; um beispielsweise einen Vorgang nach oben zu verschieben, während die Vorgangszeile ausgewählt ist, drücken Sie einfach "Ctrl-Aufwärtspfeil". Um den Tastatur-Kurzbefehl für einen bestimmten Knopf zu sehen, bewegen Sie einfach den Mauszeiger über diesen Knopf und warten ein wenig bis der zugehörige Tipp erscheint.